Gruppen und Tagesablauf
Unsere Gruppen
Die Kinder unserer Kita sind der Halbtags- oder der Ganztagsgruppe fest zugeordnet. Dies bietet die Chance für…
- … eine enge Beziehung der Kinder zu den Bezugspersonen und feste Ansprechpartnerinnen und -partner für die Eltern. Dies ist für uns die Voraussetzung für gelingende Bildungsarbeit mit den Kindern und eine gute Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
- … ein großes WIR – Gefühl durch einen festen Gruppenverband. Alle kennen sich gut und haben sich im Blick.
- … ein gemeinsames Frühstück, das Verbindung und ein Gefühl von Geborgenheit und Gemütlichkeit schafft sowie die Zugehörigkeit zu einer Gruppe signalisiert.
- … Klarheit, Struktur und Orientierung für die Kinder durch täglich wiederkehrende Abläufe, Rituale, bekannte Regeln und konstante Bezugspersonen.
- … enge Freundschaften zwischen den Kindern.
- … gemeinsames Erarbeiten gruppeninterner Themen und Projekte, ausgerichtet an den Interessen der Kinder.
Durch die gemeinsame Nutzung des Außenspielgeländes und der Eingangshalle beim freien Spielen haben die Kinder die Gelegenheit auch die Kinder der anderen Gruppe zu treffen und neue Spielkontakte zu knüpfen. Außerdem besteht immer die Möglichkeit, dass die Kinder sich gegenseitig in den Gruppen besuchen. Die Kinder der Halbtagsgruppe werden von insgesamt 2 pädagogischen Fachkräften, die Kinder der Ganztagsgruppe von 3 pädagogischen Fachkräften betreut. Unterstützt werden die Gruppen des Weiteren von pädagogischen Vertretungskräften.
Betreuungszeiten
Die Kernbetreuungszeit in der Ganztagsgruppe ist zwischen 8:00 Uhr und 15:30 Uhr. Im Anschluss kann, bei Bedarf, der Spätdienst bis 17:00 Uhr in Anspruch genommen werden. In der Halbtagsgruppe werden die Kinder zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr betreut. In der Regel nutzen alle Kinder die Sonderöffnungszeit bis 13:00 Uhr. Für maximal 12 Kinder der Gruppe beginnt ab 13:00 Uhr das Mittagessen. Um 14:00 Uhr werden die letzten Kinder abgeholt. Für beide Gruppen gibt es zudem die Möglichkeit eine frühere Betreuung im Frühdienst ab 7:30 Uhr wahrzunehmen.
Die Ganztagsgruppe
- 7:30 – 8:00 Uhr
Frühdienst - 8:00 – 8:30 Uhr
Bringzeit - 8:30 – 8:45 Uhr
Morgenkreis - 8:45 – 9:30 Uhr
gemeinsames Frühstück im Speiseraum - 9:30 – 11:30 Uhr
Freispiel (drinnen und/oder draußen) und gezielte Aktivitäten - 11:30 – 11:45 Uhr
Aufräumen - 11:45 – 12:30 Uhr
gemeinsames Mittagessen im Speiseraum - 12:30 – 13:30 Uhr
Ruhezeit/ Freispiel (je nach Bedürfnis der Kinder) - 13:30 – 14:00 Uhr
Mittagskreis - 14:00 – 15:30 Uhr
Freispiel (drinnen und/oder draußen) und gezielte Aktivitäten - 15:30
Beginn des Spätdienstes - 16:00 – 17:00 Uhr
Freispiel und Abholen
Die Halbtagsgruppe
- 7:30 – 8:00 Uhr
Frühdienst in der Ganztagsgruppe - 8:00 – 8:30 Uhr
Bringzeit - 8:00 – 9:15 Uhr
Freispiel (drinnen) - 9:15 – 9:30 Uhr
Morgenkreis - 9:30 – 10:15 Uhr
gemeinsames Frühstück im Speiseraum - 10:15 – 12:15 Uhr
Freispiel (drinnen und/oder draußen) und gezielte Aktivitäten - 12:15 – 12:45 Uhr
Aufräumen und Abschlusskreis - 12:45 – 13:00 Uhr
erste Abholzeit - 12:45 – 13:30 Uhr
gemeinsames Mittagessen im Speiseraum für 12 Kinder - 13:30 – 14:00 Uhr
zweite Abholzeit