Elterntheater
Zunächst einmal ein riesengroßes Dankeschön an unser großartiges Theater-Ensemble. Am 19. und 20. Juni 2025 wurden uns insgesamt fünf unterhaltsame Vorstellungen von
„Die kleine Hexe“ präsentiert. Mit viel Engagement und schauspielerischem Talent haben jetzige und ehemalige Eltern aus Kindergarten, Kita und Hort den 170 Kindern unserer Einrichtungen, ca. 110 Erst- und Zweitklässlern der Grundschule Wahnbek und etwa
100 Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die kleine Hexe und ihre Weggefährten haben uns mit einer liebevoll selbstgestalteten Kulisse und viel Wortwitz in ihre Welt entführt. Wir konnten uns nicht nur von der zauberhaften Stimmung tragen lassen, sondern haben wieder einmal im Anschluss eine große Geldsumme zur Verfügung gestellt bekommen. Durch die Spendenfreudigkeit der Gäste kam insgesamt ein stattlicher Erlös von 1715,60 € zusammen. Von dieser Summe werden wir für den Kindergarten Pusteblume neue Konstruktionsmaterialien für den Außenbereich anschaffen. Die Kita Löwenzahn möchte von dem Erlös neue Bücher kaufen. Und auch der Hort wird von einem Teil des Betrages verschiedene Spielsachen erwerben. Wir freuen uns riesig über so viel Zuwendung und Zuspruch aller Beteiligten.
Vielen Dank an alle aktiven Spieler und Helfer
und an die vielen gebefreudigen Spender!
Fußballturnier
Das diesjährige Fußballturnier der Ev. Kitas im Ammerland fand am Mittwoch, den
11. Juni 2025 statt. In diesem Jahr war die Ev. Luth. Nikolai Kita PortslogeAusrichter dieser Veranstaltung. Begleitet vom Trainerteam und vielen Familien hat sich unsere Mannschaft bei dem Turnier den 1. Platz erkämpft. Die Kinder der Kita Löwenzahn haben den 4. Platz ergattert. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu diesem großartigen Ergebnis! Wir freuen uns über den Erfolg und über den Sieg unserer Einrichtung. Im nächsten Jahr dürfen wir wieder Ausrichter des Fußballturniers sein!
BASKita
Am Dienstag, den 17.06.2025 fand für alle BASKitas eine gemeinsame Abschlussver- anstaltung in der Trainingshalle der EWE Baskets in Oldenburg statt. Die Vorschulkinder wurden an diesem Morgen mit einem Bus nach Oldenburg gefahren und freuten sich schon auf den rund dreistündigen krönenden Abschluss des BASKita-Programms.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Sabine Reinke, unserer BASKita Coachin, für die gute Zusammenarbeit bedanken. Mit viel Freude, Spaß und dem nötigen Können hat Sabine Reinke die wöchentliche Trainingseinheit gestaltet, unseren pädagogischen Alltag bereichert und vor allem den Vorschulkindern große Freude bereitet. Vielen Dank!
Vorschulkinder
Für die Vorschulkinder heißt es nun bald Abschiednehmen. Bis zum Ende des Gruppenjahres dürfen sie an vielen besonderen Terminen und Veranstaltungen teilnehmen. Dazu zählt u.a. die Projektwoche, die aktuell stattfindet. Gemeinsam treffen sich die Vorschulkinder dafür eine Woche lang im Hort. Die Kolleginnen und Kollegen haben ein interessantes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm zum Thema „Das Wasser kommt und geht, weil der Mond sich um die Erde dreht“ auf die Beine gestellt. Im Rahmen der Projektwoche haben die Vorschulkinder einen Ausflug nach Dangast unternommen. Am Freitag, den 27. Juni 2025 treffen sich die Vorschulkinder dann zum Abschluss der Projektwoche zur traditionellen gemeinsamen Übernachtung im Kindergarten.
Für die jüngeren Kinder finden in dieser Woche ebenfalls altersspezifische Angebote in den Gruppen statt.
Abschied der Großen
Ein weiteres wichtiges und besonderes Ereignis für unsere Großen ist der traditionelle Rausschmiss, der in diesem Jahr an folgenden Tagen stattfindet:
- Füchse: Montag, den 30.06.2025 um 13.00 Uhr
- Seehunde: Dienstag, den 01.07.2025 um 11.30 Uhr
- Wölfe: Dienstag, den 01.07.2025 um 13.00 Uhr
- Murmeltiere: Dienstag, den 01.07.2025 um 14.30 Uhr
- Eisbären: Mittwoch, den 02.07.2025 um 14.30 Uhr
Die Kinder haben dann noch bis zum Beginn der Sommerschließzeit Gelegenheit den Kindergarten zu besuchen.
Dauerhafte Hortschließung ab August 2026
Seit nunmehr 17 Jahren ist unser Hort an der Grundschule Wahnbek eine feste Instanz und ein wichtiger Bestandteil im Leben vieler Schulkinder und ihrer Familien. Mit großem Bedauern müssen wir Sie nun darüber informieren, dass unser Hort zum 31. Juli 2026 aufgrund des bundesweiten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung dauerhaft geschlossen wird. Diese Entscheidung hat das Diakonische Werk Wahnbek e.V. nach sorgfältiger Überlegung und unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren getroffen, die leider keine andere Möglichkeit zulassen. Die Umstellung ist eine direkte Folge der neuen gesetzlichen Regelungen zur Ganztagsbetreuung, die ab dem 01. August 2026 in Kraft treten.
Ab August 2026 bietet die Ganztagsbetreuung der Grundschule Wahnbek Ihren Kindern eine umfassende Betreuung und Förderung während des gesamten Schultages.
Die Mitarbeitenden aus unserem Hort werden gemeinsam mit dem Kollegium der Grundschule Wahnbek alles daransetzen, den Übergang für die Hortkinder so behutsam und positiv wie möglich zu gestalten. Die Hortmitarbeitenden bleiben auch nach der dauerhaften Schließung unseres Hortes Teil des großen Teams des Diakonischen Werks Wahnbek e.V.
Weitere Informationen zur konkreten Ausgestaltung der Ganztagsbetreuung ab August 2026 und zu den Anmeldemodalitäten erhalten Sie zu gegebener Zeit separat von der Grundschule Wahnbek.
Mit Blick auf die verbleibende Zeit in unserem Hort wünschen wir allen (zukünftigen) Hortkindern und all unseren Mitarbeitenden ein weiteres Jahr voller schöner und bereichernder Momente und Zeit, um wertvolle Erfahrungen und positive Erinnerungen zu schaffen.
Elternbeirat
Ich bedanke mich ganz herzlich beim Elternbeirat des Kindergartens für die Bereitschaft und das Engagement im vergangenen Gruppenjahr. Sie haben die Belange der Kinder und ihrer Familien in den Gruppen immer im Blick behalten und uns auch in diesem Gruppenjahr auf vielfältige Weise unterstützt und begleitet. Durch ihren Einsatz haben Sie dazu beigetragen, dass jederzeit ein Informationsaustausch und eine gute Zusammenarbeit gelungen sind.
Ich würde mich über ein Wiedersehen im nächsten Gruppenjahr sehr freuen!
Fußbodenreinigung
Die freien Tage unserer diesjährigen Sommerschließzeit werden wir zur professionellen Reinigung und Versiegelung unseres Fußbodenbelags nutzen. Nachdem in den Winterferien bereits der erste Teilbereich unseres Kindergartens gründlich gereinigt und versiegelt wurde, erfolgen diese aufwendigen Arbeiten nun in den restlichen Bereichen des Kindergartens. Dafür ist es notwendig die Gruppenräume und Flure jeweils komplett auszuräumen. Diese Vorarbeiten erfolgen während der Schließzeit und schränken den Kindergartenbetrieb nicht ein.
Bitte nehmen Sie vor Beginn der Sommerschließzeit sämtliche Kleidungsstücke Ihrer Kinder (Wechselkleidung, Regenjacke, Regenhose und Gummistiefel, Hausschuhe etc.) mit nach Hause. Alle Fundsachen liegen noch bis zum 16. Juli 2025 in der Halle aus und werden anschließend in die Kleiderspende gegeben!
Sommerschließzeit
Der letzte Kindergartentag ist in diesem Gruppenjahr Mittwoch, der 16. Juli 2025.
Der Kindergarten, die Kita und der Hort haben ab Donnerstag, den 17. Juli 2025 ihre Türen für alle Kinder geschlossen. Nach der großen Sommerpause ist Mittwoch,
der 13. August 2025 der erste Kindergarten-, Kita und Horttag.
Ich wünsche den Schulanfängern nach den Sommerferien einen guten Start und viel Freude in der Schule und bedanke mich bei den ausscheidenden Familien für das Vertrauen in unsere Einrichtung.
Allen Kindern und Ihren Familien wünsche ich schöne und erholsame Sommerferien mit viel Sonnenschein und wundervollen Erlebnissen. Ich freue mich auf unser Wiedersehen im neuen Gruppenjahr.
Herzliche Grüße
Nicole Härtel