Liebe Familien,
der letzte Monat des Jahres ist angebrochen und mit ihm beginnt nun auch die stimmungsvolle Adventszeit. Am letzten Sonntag durfte bereits die erste Kerze am Adventskranz angezündet werden und nicht nur die Kinder warten nun voller Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest.
Heute möchte ich Ihnen ein paar Informationen mit in die Advents- und Vorweihnachtszeit geben.
Vorlesetag
Am 15. November 2024 fand der 21. Bundesweite Vorlesetag statt. Das diesjährige Motto lautete „Vorlesen schafft Zukunft“.
Aus diesem Anlass kamen bereits zum vierten Mal Viertklässler aus der Grundschule zu uns in den Kindergarten. Zwölf aufgeregte und motivierte Vorleser und Vorleserinnen verteilten sich auf die Gruppen und trugen in gemütlicher Atmosphäre aus ihren Lieblingsbüchern vor. Die Kindergartenkinder hörten ihnen gebannt zu und genossen diese besondere gemeinsame Zeit mit den „großen“ Schulkindern sehr.
Denn „Vorlesen schafft Zukunft“! Jede gelesene Geschichte hilft dabei, gemeinsam zu wachsen. Durch das Vorlesen lernen Kinder leichter lesen und schreiben. Vorlesen stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an und fördert den Umgang mit anderen und stärkt so deren Zukunftschancen.
Zum Abschluss des Tages gab es für jedes Kindergartenkind das kleine Büchlein „Unsere kunterbunten Vorlesegeschichten“ von der Stiftung Lesen.
Personal
Wir freuen uns, dass wir im Dezember einen neuen pädagogischen Mitarbeiter in unserem Kindergarten begrüßen dürfen. Hauke Riedemann ist Erzieher und wird zukünftig in der Murmeltiergruppe tätig sein. Herr Riedemann unterstützt das pädagogische Team an zwei Vormittagen und vervollständigt das Team der Ganztagsgruppen am Nachmittag.
In unserem Hort startet nach dem Jahreswechsel ebenfalls ein neuer Mitarbeiter.
Jan Walker bringt vielfältige Erfahrungen als Erzieher mit und wird ab Januar 2025 in der Löwengruppe tätig sein. Er wird in unserem Kindergarten zusätzlich an unterschiedlichen Vormittagen als Vertretungskraft im Einsatz sein.
Wir heißen Herrn Riedemann und Herrn Walker herzlich Willkommen in unserem großen Team und wünschen beiden einen guten Start.
Spende
In der letzten Oktoberwoche haben wir eine Obstspende von der Unabhängigen Wählergemeinschaft erhalten. Zwei prall gefüllte Kisten mit Äpfeln wurden uns vorbeigebracht. Die Äpfel haben die Kinder während des Frühstücks- und der Obstpause genossen. Vielen Dank für diese Aufmerksamkeit!
Geldsegen
Immer wieder wird unsere Arbeit im Kindergarten, in der Kita und im Hort durch großzügige Geldspenden unterstützt.
Bereits zum fünften Mal fand im November der Wahnbeker Mit-Sing-Abend auf dem Gut Wahnbek statt. Der Initiator, Randolf Schmidt, hat uns den Reinerlös der gelungenen Veranstaltung in vollem Umfang zur Verfügung gestellt. Dank der zahlreichen spendenfreudigen Gäste wurden wir mit einer Spende in Höhe von 700,- € bedacht.
Ein großes Dankeschön für diesen Geldsegen! Wir freuen uns wirklich sehr!
Stark auch ohne Muckis
In Absprache mit Randolf Schmidt fließt der Reinerlös des Wahnbeker Mit-Sing-Abends in die Realisierung des Selbstbehauptungstrainings „Stark auch ohne Muckis“, das wir in diesem Jahr erstmalig für unsere Vorschulkinder anbieten. Der Kurs findet im Rahmen der vorschulischen Bildungsarbeit bereits im Januar 2025 statt und beinhaltet insgesamt vier gemeinsame Termine. Diese werden von der Resilienztrainerin Mareike Harms aus Oldenburg durchgeführt und von den pädagogischen Fachkräften unserer Einrichtungen begleitet.
Dank der großzügigen Spende von Herrn Schmidt sammeln wir für die Teilnahme an dem Selbstbehauptungskurs pro Vorschulkind lediglich 10,-€ ein. Das Defizit, das dennoch zu erwarten ist, werden wir aus dem Kulturfond nehmen.
Adventszeit
Das Jahr neigt sich jetzt schnell dem Ende zu. Alles wird festlich herausgeputzt, es duftet im Haus nach frisch Gebackenem – wir lauschen Erzählungen und Geschichten von heute und aus vergangener Zeit.
Im Kindergarten treffen wir uns im Dezember an jedem Donnerstagmorgen mit allen Kindern in der großen Eingangshalle. Hier singen wir gemeinsam Lieder und stimmen uns auf die beginnende Weihnachtszeit ein. In den kommenden Wochen werden die Kerzen am Adventskranz erleuchten und unseren Singkreis in eine festliche Stimmung tauchen.
An jedem Morgen im Dezember öffnen die Kinder in ihren Gruppen eine Tür des Adventskalenders oder erhalten Besuch von einem Wichtel, der viele Überraschungen für die Kinder bereithält. Durch das pünktliche Bringen Ihrer Kinder unterstützen Sie unsere Pläne. Vielen Dank dafür!
Auch in der Adventszeit nutzen die einzelnen Gruppen unsere Bücherei für Vorlesestunden, die Gruppenräume werden zur Weihnachtsbäckerei oder zur Weihnachtswerkstatt für besondere Bastelarbeiten. Wir freuen uns auf diese adventliche Zeit!
Weihnachtsgottesdienst
Der diesjährige Weihnachtsgottesdienst findet am Freitag, den 13. Dezember in der Willehad-Kirche statt. Pastor Krauel wird die Andacht in diesem Jahr freundlicherweise zweimal anbieten. Die Murmeltiere, Eisbären, Seehunde und Pinguine besuchen die Andacht um 9.00 Uhr. Für die Füchse, die Wölfe und die Kinder der Kita Löwenzahn
wird direkt im Anschluss, um 9.45 Uhr der Weihnachtsgottesdienst ein zweites Mal stattfinden. So haben wir die Möglichkeit alle Familien in der Willehad-Kirche willkommen zu heißen. Alle Familien beider Einrichtungen sind herzlich zu den Weihnachtsgottesdiensten eingeladen.
Für eine bessere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung in den jeweiligen Gruppen.
Weihnachtsbaum schmücken
Es gehört schon zur schönen vorweihnachtlichen Tradition, dass eine Kindergartengruppe die Dekoration des Weihnachtsbaums in der Landessparkasse zu Oldenburg hier in Wahnbek übernehmen darf. In diesem Jahr haben die Kinder der Kita Löwenzahn diese tolle Aktion unterstützt und den Baum am 02. Dezember geschmückt.
Schließzeit zum Jahreswechsel
Unsere Weihnachtsferien beginnen in diesem Jahr am 21. Dezember. Der letzte Kindergartentag des Jahres ist Freitag, der 20. Dezember. Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben unsere Einrichtungen bis einschließlich 01. Januar 2025 geschlossen. Wir öffnen unsere Türen am Donnerstag, den 02. Januar 2025 wieder.
Ich wünsche allen Kindern und Ihren Familien eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Herzliche Grüße
Nicole Härtel