Liebe Familien,
nun hat uns endlich der langerwartete Sommer erreicht. Die Kindergartenkinder und wir freuen uns, dass viele der Aktivitäten wieder bei herrlichem Sonnenschein draußen stattfinden können.
Jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis zu den Sommerferien. Bevor die Urlaubszeit beginnt, möchte ich Ihnen einige Informationen zu unserer Kindergartenarbeit der vergangenen und der kommenden Wochen geben.
Fußballturnier
Mit einem Doppelsieg haben die Fußballkinder der Kita Löwenzahn und des Kindergarten Pusteblume am Freitag, den 16. Juni das Fußballturnier der Ammerländer Ev. Kindertagesstätten für sich entschieden. Ausrichter der Veranstaltung war der Kindergarten „Unterm Brückenbogen“ aus Jeddeloh, der zuletzt 2018 in Wahnbek das Turnier gewonnen hatte. Mehrere pädagogische Fachkräfte und ein Kindergartenvater haben unsere fußballbegeisterten Jungen und Mädchen in den vergangenen Wochen erfolgreich trainiert.
Begleitet vom Trainerteam und vielen Familien hat sich unsere Mannschaft bei dem Turnier den 2. Platz erkämpft. Den 1. Platz hat sich die Kita Löwenzahn geholt, in deren Mannschaft auch Kinder aus unserem Kindergarten spielten. Bemerkenswert war, dass unsere Mannschaften jedes Spiel für sich entscheiden konnten. Lediglich das Spiel Wahnbek gegen Wahnbek ging unentschieden aus. Wir freuen uns über den gemeinsamen Erfolg und über den Sieg unserer Einrichtungen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu diesem großartigen Ergebnis und bedanken uns bei Herrn Schreiber für die Unterstützung vor und während des Turniers! Im nächsten Jahr dürfen wir wieder Ausrichter des Fußballturniers sein!
Vorschulkinder
Für die Vorschulkinder heißt es nun bald Abschiednehmen. Bis zum Ende des Gruppenjahres dürfen sie an vielen besonderen Terminen und Veranstaltungen teilnehmen. Dazu zählte der Besuch im Verkehrskindergarten in Oldenburg, der für einige Kinder bereits am 31. Mai erfolgte. Die Vorschulkinder der Wolfgruppe und der Kita Löwenzahn freuen sich auf ihren Besuch im Verkehrskindergarten am 03. Juli.
Es hat auch in diesem Jahr eine Projektwoche stattgefunden. Gemeinsam trafen sich die Vorschulkinder eine Woche lang im Hort. Auch der TuS Wahnbek stellte uns seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Hier erhielten die Vorschulkinder u.a. Besuch vom „Muddis kochen“-Team. Wir haben uns bei der Nordwest-Zeitung für die Aktion „Frisches Frühstück“ beworben und gewonnen. Gemeinsam wurden Obst und Gemüse geschnippelt, Brote geschmiert und spielerisch allerhand zum Thema Ernährung gelernt. Zum Abschluss hat jedes Kind ein Geschenk erhalten und unser Kindergarten durfte sich über ein riesiges Gewinnpaket mit hochwertigen Holzspielzeugen rund um das Thema Ernährung freuen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese tolle Aktion!
Am Freitag, den 09. Juni trafen sich die Vorschulkinder dann zum Abschluss der Projektwoche zur traditionellen Abschlussübernachtung im Kindergarten.
BASKita
Am Mittwoch, den 21.06.2023 findet für alle BASKitas eine gemeinsame Abschlussver- anstaltung in der Trainingshalle der EWE Baskets in Oldenburg statt. Die Vorschulkinder werden an diesem Morgen mit einem Bus des Reiseunternehmens Wiards nach Oldenburg fahren und freuen sich schon auf den rund zweistündigen krönenden Abschluss des BASKita-Programms. Die Familien der Vorschulkinder haben bereits einen separaten Brief mit Informationen erhalten.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Sabine Reinke, unserer BASKita Coachin, für die gute Zusammenarbeit bedanken. Mit viel Freude, Spaß und dem nötigen Können hat Sabine Reinke die wöchentliche Trainingseinheit gestaltet, unseren pädagogischen Alltag bereichert und vor allem den Vorschulkindern große Freude bereitet. Vielen Dank!
Abschied der Großen
Ein weiteres wichtiges und besonderes Ereignis für unsere Großen ist der traditionelle Rausschmiss, der in diesem Jahr an folgenden Tagen stattfindet:
- Murmeltiere – Montag, den 03. Juli 2023
- Füchse, Eisbären, Wölfe – Dienstag, den 04. Juli 2023
- Seehunde – Mittwoch, den 05. Juli 2023
Nähere Infos dazu folgen in Kürze.
Die Kinder haben dann noch bis zum Beginn der Sommerschließzeit Gelegenheit den Kindergarten zu besuchen.
Personal
Unsere langjährige und sehr geschätzte Mitarbeiterin Judith Kalitta verabschiedet sich Ende dieses Gruppenjahres von unserm pädagogischen Team. Nach insgesamt neun Jahren, in denen sie engagiert und hochmotiviert den pädagogischen Alltag in unserem Hort aktiv und vor allem kreativ mitgestaltet hat, zieht sie sich nun aus dem Berufsleben zurück und wird zukünftig noch mehr Zeit mit ihren Enkelkindern verbringen und genießen.
Als verlässliche Größe wird sie uns Kolleginnen und Kollegen, der Elternschaft und vor allem den Hortkindern sehr fehlen. Mit viel Herzlichkeit und stets zugewandt, begleitete sie mit Freude die ihr anvertrauten Kinder und ihre Familien durch die Hortzeit.
Wir bedanken unsherzlich für deinen unermüdlichen Einsatz und wünschen dir, liebe Judith Kalitta, für die Zukunft alles Gute!
Unsere Mitarbeiterin Greta Koops wird uns im Juli ebenfalls verlassen. Frau Koops beginnt ein Studium und steht uns dann leider nicht mehr als Mitarbeiterin zur Verfügung.
Wir danken Frau Koops für ihren Einsatz als Erzieherin in unserem Hort und hier im Kindergarten und wünschen ihr einen erfolgreichen Start im Studium!
Ausblick neues Gruppenjahr
Mit dem letzten Elternbrief haben wir bereits alle Familien darüber informiert, dass wir die Betreuungszeiten in unseren Ganztagsgruppen zum Beginn des neuen Kindergartenjahres anpassen müssen. Dieser Schritt ist angesichts des Fachkräftemangels leider
notwendig. Die Kernbetreuungszeit endet dann bereits um 15.00 Uhr
(bisher 15.30 Uhr). Darüber hinaus wird ein Spätdienst bis maximal
16.00 Uhr (bisher 17.00 Uhr) angeboten.
Mit Beginn des neuen Gruppenjahres ändern sich nicht nur die Betreuungszeiten in unseren Ganztagsgruppen. Auch personell müssen wir uns noch einmal verändern, um eine verlässliche Betreuung in allen Gruppen gewährleisten zu können:
Frau Wegner wechselt im neuen Gruppenjahr in die Murmeltiergruppe und wird hier zukünftig an der Seite von Frau Barghop und Frau Wellmer tätig sein. In der Fuchsgruppe wird ab August an jedem Vormittag Frau M. an der Seite von Frau Hohlfeld arbeiten. Mittags übernimmt Herr Boy den Dienst in der Fuchsgruppe. Das Team der Seehundgruppe wird am Vormittag von Herrn Boy unterstützt. Herr Rüffer und Herr Heeren sind zukünftig in der Murmeltiergruppe als Vertretungskräfte eingesetzt.
Überblick zur personellen Gruppenbesetzung ab August
Füchse: Jennifer Hohlfeld, Frau M., Christian Boy (12 bis 14 Uhr)
Eisbären: Sabrina Hader-Sams, Jarste Ratjen, Kim Reiners und Michael Teklenburg
Pinguine: Gabi Schulz und Maike Effenberger
Murmeltiere: Marlies Barghop, Inga Wellmer, Renate Wegner, Arne Heeren, Kevin Rüffer
Seehunde: Ann-Kathrin Schomerus, Claudia Stern und Christian Boy
Wölfe: Tina Haase, Daniela Bose und Kari Felis
Die kursiv geschriebenen Mitarbeitenden sind den Gruppen als Vertretungskräfte zugeordnet und unterstützen bei Bedarf auch andere Gruppenverbände.
Elternbeirat
Ich bedanke mich ganz herzlich beim Elternbeirat des Kindergartens für die Bereitschaft und das Engagement im vergangenen Gruppenjahr. Sie haben die Belange der Kinder und ihrer Familien in den Gruppen immer im Blick behalten und uns auch in diesem Gruppenjahr auf vielfältige Weise unterstützt und begleitet. Durch ihren Einsatz haben Sie dazu beigetragen, dass jederzeit ein Informationsaustausch und eine gute Zusammenarbeit gelungen sind.
Ich würde mich über ein Wiedersehen im nächsten Gruppenjahr sehr freuen!
Sommerpause
Der letzte Kindergartentag ist in diesem Gruppenjahr Mittwoch, der 19. Juli 2023. Der Kindergarten, die Kita und der Hort haben ab Donnerstag, den 20. Juli ihre Türen für alle Kinder geschlossen. Nach der großen Sommerpause ist Mittwoch, der 16. August 2023 der erste Kindergarten-, Kita und Horttag.
Bitte nehmen Sie vor Beginn der Sommerschließzeit sämtliche Kleidungsstücke Ihrer Kinder (Wechselkleidung, Regenjacke, Regenhose und Gummistiefel, Hausschuhe etc.) mit nach Hause.
Ich wünsche den Schulanfängern nach den Sommerferien einen guten Start und viel Freude in der Schule und bedanke mich bei den ausscheidenden Familien für das Vertrauen in unsere Einrichtung.
Allen Kindern und Ihren Familien wünsche ich schöne und erholsame Sommerferien mit viel Sonnenschein und wundervollen Erlebnissen. Ich freue mich auf unser Wiedersehen im neuen Gruppenjahr.
Herzliche Grüße!
Nicole Härtel